10 Jahre Kolping-Wandergruppe Als Anfang 2013 Ferdi Müller die Gründung einer Kolping-Wandergruppe anregte, hielt sich die Begeisterung noch in Grenzen; gab es doch schon einige Gruppierungen in Lahnstein, die Wanderungen

10 Jahre Kolping-Wandergruppe Als Anfang 2013 Ferdi Müller die Gründung einer Kolping-Wandergruppe anregte, hielt sich die Begeisterung noch in Grenzen; gab es doch schon einige Gruppierungen in Lahnstein, die Wanderungen
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am 08. Dezember 2022, dem Seminarfeiertag des Mainzer Priesterseminars unserer Kolping-schwester, Maylin Amman den „Joseph Maria Reuß-Preis“ verliehen.
Herzlich willkommen in 2023 – mit dem Grußwort von Präses Pfarrer Armin Sturm „Hüten und Bewahren“, dem Rückblick auf 2022 sowie Hinweisen zum Besuch älterer und kranker Kolpingmitglieder wie der Aufgabe der jährlichen Kleidersammlungen
Besuch des Lahnsteiner Kinderheilwaldes Im Jahre 2021 wurden 240 Hektar des Lahnsteiner Stadtwaldes als Pilotprojekt für den ersten Kur- und Heilwald in Rheinland Pfalz deklariert und auch nach international anerkannten
Impression von der traditionellen Wanderungzum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober 2022 zum Weingut Wagner in Ehrenbreitstein im Mühlental
Der diesjährige gemeinsame Jahresausflug führte die Mitglieder der Frauen- und Männergruppe der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara nach Wiesbaden. Nach einem Besuch bei dem früheren Lahnsteiner Pfarrer Thomas Barth im Antoniusheim