Auch in diesem Jahr fuhren wieder Mitglieder der Kolpingfamilien St. Barbara, St. Martin Lahnstein, Heilig-Geist Braubach, St. Katharina Nievern und Hl. Elsiabeth Strüth anlässlich des Kolping-Gedenktages nach Köln. In Köln

Auch in diesem Jahr fuhren wieder Mitglieder der Kolpingfamilien St. Barbara, St. Martin Lahnstein, Heilig-Geist Braubach, St. Katharina Nievern und Hl. Elsiabeth Strüth anlässlich des Kolping-Gedenktages nach Köln. In Köln
Einmal im Monat, meist am 1. Freitag um 17,00 Uhr treffen sich die Männer 60plus zum Stammtisch. Meist 12 Männer treffen sich, um sich über „Gott und die Welt“ zu
Im November führte die Wanderung die Wandergruppe der Kolpingfamilie St. Barbara von Niederlahnstein über den Rhein-Höhen-Weg, die Schutzhütte Ruppertsklamm, die Buger Wiese und die Schmidtenhöhe hinab ins Mühlental nach Ehrenbreitstein.
Einmal im Monat, meist am 1. Freitag trifft sich die Männergruppe 60plus um 17,00 Uhr zu einem Stammtisch oder einer kleinen Unternehmung. Das letzte treffen fand im Schwimmbad-Restaurant statt. Wie
Vom 28. September bis zum 4. Oktober unternahm die Kolpingfamilie St. Barbara mit 46 Mitgliedern und Freunden eine beeindruckende 7-tägige Reise nach Süd-Polen mit Besuch der Städte Breslau, Krakau und
Eine schöne Wanderung auf dem Rotweinwanderweg von Altenahr nach Dernau unternahm jetzt die Wandergruppe der Kolpingfamilie St. Barbara Lahnstein. Bei herrlichem Herbstwetter ging es zunächst steil bergauf über Stufen zur