Frauen und Männer der Kolpingfamilie aktiv.

Offiziell gibt es die Frauengruppe innerhalb der Kolpingfamilie ja seit dem Dezember 2023 nicht mehr. Renate Müller, die der Gruppe mehr als 40 Jahre vorstand, wollte aber nach der letzten offiziellen Veranstaltung im Januar 2024, die verschworene Gemeinschaft nicht ad hoc „sterben“ lassen, sondern versprach, „Ihre“ Damen auch in Zukunft sporadisch zu Veranstaltungen, bzw. zum Stammtisch einzuladen. Bis heute konnte sie ihr Versprechen halten und so hatte sie zum 20. Mai wieder und diesmal zur Maiandacht eingeladen.
Erfolgte in früheren Jahren das gemütliche Beisammensein im Gemeindehaus nach der Andacht, so musste diesmal umdisponiert werden, da Pfarrer Sturm so früh noch nicht zur Verfügung stand.
Insgesamt 22 Damen waren der Einladung gefolgt und trafen sich um 15:00 Uhr im Gemeindehaus, wo Renate Müller und Resi Diefenbach bereits alles für das Kaffeekränzchen mit Erdbeerkuchen und Schlagsahne vorbereitet hatten. Gegen 16:30 Uhr dann gesellte sich auch Pfarrer Armin Sturm dazu und kam auch noch in den Genuss von Kaffee und Erdbeerkuchen. Um 17:00 Uhr ging es dann in die Krypta der Barbara-Kirche. Hier vor dem festlich mit Pfingstrosen geschmückten Altar hielt Pfarrer Sturm mit modernen Texten die Mai-Andacht, von der alle Teilnehmer sehr angetan waren. Ein schöner Nachmittag ging zu Ende. Sichtlich zufrieden und in freudiger Erwartung auf das nächste Treffen machte man sich auf den Heimweg.

Die Männergruppe60plus innerhalb der Kolpingfamilie, die gibt es noch und trifft sich in der Regel jeweils am 1. Freitag im Monat zum Stammtisch. Während der Mai-Stammtisch aus den verschiedensten Gründen mit 3 Personen einmal schwach besucht war, konnte diesmal , am 06. Juni 2025 Wolfgang Herold, der Leiter der Gruppe, wieder 7 Teilnehmer begrüßen. Die Gaststätte „Bauerntal“ war diesmal das Ziel, wo über Gott und die Welt diskutiert wurde.