Diese Erfahrung durfte am 24. April 2025 die Kolpingwandergruppe bei ihrer monatlichen Wanderung machen. Obwohl das Wetter nichts Gutes verhieß, machten sich doch 11 Unentwegte auf, den „Streuobstwiesenweg“ in Mülheim-Kärlich zu begehen. Und es kam, wie befürchtet; es regnete nahezu während der gesamten Tour, was aber die Freude am Wandern und an der Natur nicht schmählern konnte. Die Obstbäume zeigten sich in voller Pracht und man war geneigt, das Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ anzustimmen. Man hatte sogar den Eindruck, dass durch die Nässe die Natur intensiver als sonst wahrgenommen wurde. Die Kirschblüte war zwar schon vorbei, aber die Apfelbäume standen dafür in voller Blüte. Das frische sattgrüne Blattwerk an den Bäumen tat ein Übriges, um die Wanderung durch die Obstfelder zu einem schönen Erlebnis werden zu lassen.
Wegen des feuchten Wetters wurde aber auf die obligatorischen Zwischenstopps mit Trinkpausen verzichtet. So erreichte die Gruppe nach ca. 9,5 km und einer Gehzeit von 2 ½ Stunden die Gaststätte „Brauhaus“ in Mülheim- Kärlich. Froh, wieder im Trockenen zu sein, ließ man den Wandertag wie immer, feucht fröhlich ausklingen mit der Erkenntnis, man kann auch bei Regen wandern – auch solche Touren haben ihren Reiz.



