Die Rundwanderung auf dem „Köhlerweg“ in Braubach war das Ziel, als sich 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wandergruppe der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara am 20. März zu ihrer monatlichen Tour aufmachten. Das Wetter war wie bestellt, einer der bisher schönsten Frühlingstage und machte richtig Lust aufs Wandern. Der geplante Aufstieg über den Zecherweg war allerdings wegen eingestürzter Weinbergsmauern nicht möglich und man musste umdisponieren. So wanderte man erst zum alten Friedhof mit der Martinskapelle, besuchte dort das Grab von Braubachs berühmtesten Sohn, Opernsänger Heinrich Schlusnus, bevor man dann den Aufstieg bis zum Lusthäuschen auf der Höhe in Angriff nahm. Im Nachhinein ein Glücksgriff, denn dieser schattige Weg bei den doch schon warmen Temperaturen war doch angenehmer, als es der schweißtreibende Aufstieg durch die Weinberge gewesen wäre.
Am Lusthäuschen wurde erste Rast gehalten. Danach ging es auf breiten Wegen ganz entspannt weiter und nach einer Abzweigung traf man wieder auf den Rheinsteig. Von hier aus konnte man bei strahlend blauem Himmel die herrlichsten Ausblicke ins Rheintal genießen.
Der Abstieg nach Braubach führte ganz bequem über einen breiten Forstweg zurück bis zur Zufahrtsstraße zur Marksburg. Von hier noch über den Philosophenweg erreichte man Braubach zur Schlusseinkehr im Restaurant „Laguna“.
Es war wieder eine tolle Wanderung und das nicht nur wegen des herrlichen Wetters. Alle Teilnehmer waren begeistert und freuen sich auf die nächste Tour