Auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.

In den letzten Jahren wurden – in Verbindung mit einem Gottesdienst in der Minoritenkirche zum Gedenken an den Todestag von Adolph Kolping – die Weihnachtsmärkte in Köln besucht. Dieses Jahr nun war Trier für 30 Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara Ziel einer vorweihnachtlichen Exkursion. Hatte es auf der Hinfahrt noch geregnet, so zeigte sich Trier kurz nach Ankunft auch wettermäßig von seiner besten Seite. Blauer Himmel ersetzte die Regenwolken und man konnte trockenen Fußes auf eigene Faust die Stadt erkunden. Der Weihnachts-markt in der romantischen Kulisse der Fußgängerzone am mittelalterlichen Hauptmarkt und vor dem „Hohen Dom St. Peter“ aufgebaut, entfaltete mit Einbruch der Dunkelheit seinen ganz besonderen vorweihnachtlichen Charm. Herrlich mit Lichterketten illuminiert wurde er seinem Ruf, einer, wenn nicht sogar der schönste Markt Deutschlands zu sein, durchaus gerecht. Man hatte Mühe, alle ca. 90 Stände zu besuchen. Ein Glühwein, eine süße Waffel oder auch eine Bratwurst durften natürlich nicht fehlen und so verging die Zeit wie im Fluge. Als sich dann am Abend der Markt vollends mit Besuchern füllte, war die Zeit zur Heimfahrt gekommen. Leicht geschafft vom ermüdenden Schlendern über den Weihnachtsmarkt wurden die Erlebnisse und Eindrücke ausgetauscht. Alle waren sich einig; es war ein wunderschöner Tag, richtig zur Einstimmung auf die kommende Zeit.