
Am 22.09.2023 19:30 Uhr hatte die Kolpingfamilie zu einem Vortrag über den Klimawandel und seine Auswirkung in unserer Gegend eingeladen. Als Referentin konnte die Klimaschutzmanagerin des Rhein-Lahn-Kreises, Frau Jasmin Lemler gewonnen werden.
Es wurde eine gute, eine interessante und informative Veranstaltung, die leider mit 25 Teilnehmern nur schwach besucht war. Wer geglaubt hat, dieses Thema sei von Zahlen und Tabellen dominiert eine trockene Angelegenheit, wurde schnell eines Besseren belehrt. Frau Lemler verstand es, den Vortrag ohne viel wissenschaftliches „Brimborium“ informativ und interessant zu gestalten. Jeder hörte gebannt zu und konnte sich ein Bild machen über die Entwicklungen und Auswirkungen des Klimawandels im Rhein-Lahn-Kreis. Es war sicherlich nicht jedem bewusst, inwieweit sich in den vergangenen Jahren das Wetter geändert hat. Extreme Hitze- und Trockenperioden mit gravierenden Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel wechseln sich ab mit Starkregen und Unwetterkatastrophen auch in unserer Heimat.
Abschließend erläuterte Frau Lemler, was der Kreis gegen den Klimawandel tut, zeigte aber auch auf, was jeder einzelne Bürger tun kann. Alles in Allem ein Abend, der mehr als 25 Teilnehmer verdient gehabt hätte.