Was die letzten beiden Jahre Corona-bedingt ausfallen musste, konnte endlich am 11. November wieder stattfinden, unser „Familienstammtisch“. Es war ja nicht nur dieser, der in der Pandemie-Zeit ausfiel, es gab generell nur sehr wenig, was hat stattfinden können. Und selbst bei dem Wenigen, was gemacht werden konnte, war die Beteiligung sehr schwach, was zum Teil an der Angst vor einer Ansteckung und der strikten Einhaltung der vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen gelegen haben mag.
Es war leckeres Wildessen angesagt und alternativ Rinder-Gulasch für die, die kein Wild mögen. Alles war wieder hervorragend zubereitet und von Resi Diefenbach und Renate Müller mit ihren Helfer*innen hergerichtet. Bevor es aber ans „Schlemmen“ ging, wurden die letzten drei Jahre von 2019 bis 2022 in Form eines Bildervortrages beleuchtet und in Erinnerung gerufen. Er begann mit der Krippenwanderung im Januar 2019 über die Seniorenfreizeit in 2022 bis hin zur traditionellen Wanderung der Kolpingfamilie am Tag der Deutschen Einheit ins Mühlental in Koblenz-Ehrenbreitstein. Es war ein rundum gelungener Abend und die meisten Teilnehmer fanden es gut, anhand der Bilder die letzten drei Jahre nachvollziehen zu können.