Im November führte die Wanderung die Wandergruppe der Kolpingfamilie St. Barbara von Niederlahnstein über den Rhein-Höhen-Weg, die Schutzhütte Ruppertsklamm, die Buger Wiese und die Schmidtenhöhe hinab ins Mühlental nach Ehrenbreitstein.

Im November führte die Wanderung die Wandergruppe der Kolpingfamilie St. Barbara von Niederlahnstein über den Rhein-Höhen-Weg, die Schutzhütte Ruppertsklamm, die Buger Wiese und die Schmidtenhöhe hinab ins Mühlental nach Ehrenbreitstein.
Einmal im Monat, meist am 1. Freitag trifft sich die Männergruppe 60plus um 17,00 Uhr zu einem Stammtisch oder einer kleinen Unternehmung. Das letzte treffen fand im Schwimmbad-Restaurant statt. Wie
Vom 28. September bis zum 4. Oktober unternahm die Kolpingfamilie St. Barbara mit 46 Mitgliedern und Freunden eine beeindruckende 7-tägige Reise nach Süd-Polen mit Besuch der Städte Breslau, Krakau und
Eine schöne Wanderung auf dem Rotweinwanderweg von Altenahr nach Dernau unternahm jetzt die Wandergruppe der Kolpingfamilie St. Barbara Lahnstein. Bei herrlichem Herbstwetter ging es zunächst steil bergauf über Stufen zur
Mehr als 40 Frauen der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara besuchten jetzt „Deutschlands Bester Bäcker“. Seit mehr als 80 Jahren betreiben Kugel`s (früher Bäckerei Krott) ihr Stammhaus in der Brückenstraße. Aus
Eine schöne Wanderung führte Mitglieder und Freunde unserer Wandergruppe von Geisig durch das Mühlental entlang der „Vier-Täler-Tour“ nach Nassau. Nach 13,8 km gewanderten Kilometern und 4,5 Stunden Wanderzeit erreichten die